NovoCure erwartet Q1-Zahlen nach starkem Kursverlust. TTFields-Therapie wächst, doch Analysten bleiben skeptisch. Wird der Optimismus bestätigt?

Die NovoCure Aktie steht heute unter Spannung. Am Donnerstag kommen die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025, und die Erwartungen sind hoch. Trotzdem ging es für das Papier zuletzt deutlich bergab.

Woher kommt also der Optimismus der Analysten? Starke institutionelle Investoren halten offenbar die Stange. Auch das jüngste Umsatzwachstum überzeugte. Konkret: Die innovative TTFields-Therapie gewinnt massiv an Boden – über 4.000 Patienten weltweit sind der Beweis für die zunehmende Bedeutung dieser Behandlungsform.

Absturz trotz Wachstum?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NovoCure?

Die Realität am Markt sieht jedoch anders aus. Der Kurs tauchte im letzten Monat um satte 25 Prozent ab. Und das, obwohl die Zahlen für das Gesamtjahr 2024 eigentlich gut aussahen:

  • Umsatz 2024: 605 Millionen USD (+19 % gegenüber Vorjahr)
  • Treiber: Erfolgreiche Markteinführung in Frankreich, verbesserte Zulassungsraten in den USA.

Wie passt das zusammen? Einige Analysten sehen die Gefahr, dass selbst solides Wachstum die hohen Erwartungen nicht mehr erfüllt und den Aktienkurs belastet. Auch der gemeldete Verlust von 0,61 USD je Aktie aus dem Vorquartal dürfte die Stimmung belasten.

Der Showdown folgt am Donnerstag mit den neuen Q1-Zahlen. Dann wird sich zeigen, ob Optimismus oder Sorgen die Oberhand gewinnen.

NovoCure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NovoCure-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten NovoCure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NovoCure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NovoCure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...