Die NovoCure Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 2,55 Prozent und schloss bei 17,71 EUR. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz jüngster Aktivitäten der Unternehmensführung, die in den vergangenen Tagen Aktien im Wert von über 600.000 Euro veräußert hat. Das Onkologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Tumorfeld-Behandlungsgeräten spezialisiert hat, bewegt sich derzeit 37,94 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter seinem Jahreshöchststand.

Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NovoCure?

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Milliarden Euro und 108,2 Millionen ausstehenden Aktien zeigt NovoCure gemischte finanzielle Signale. Während die Aktie im Jahresvergleich ein Plus von 14,07 Prozent aufweist, steht einem monatlichen Rückgang von 5,89 Prozent gegenüber. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 3,17, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Der negative Cash-Flow pro Aktie von -0,24 EUR spiegelt die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens wider.

Anzeige

NovoCure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NovoCure-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten NovoCure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NovoCure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NovoCure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...