Die NovoCure Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 4,93%, wobei der Kurs auf 20,96 EUR kletterte. Dieser positive Trend erfolgt kurz vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der Quartalszahlen, die für den 27. Februar angekündigt wurde. Trotz dieses Aufschwungs steht die Aktie des Onkologieunternehmens, das sich auf die Entwicklung von Tumorfeld-Behandlungsgeräten spezialisiert hat, im Monatsvergleich mit einem Minus von 12,74% da. Auf Jahressicht präsentiert sich das Wertpapier jedoch deutlich stärker mit einem Plus von 43,82%.


Finanzkennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NovoCure?


Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden EUR befindet sich die NovoCure-Aktie aktuell 47,57% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 55,32% unter dem 52-Wochen-Hoch. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Saint Helier weist derzeit ein berechnetes Kurs-Cashflow-Verhältnis von -30,92 auf, basierend auf dem aktuellen Aktienkurs und dem zuletzt gemeldeten Cash-Flow.


NovoCure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NovoCure-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten NovoCure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NovoCure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NovoCure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...