Novavax Aktie: Warten auf den großen Wurf?
Novavax trotzt Branchenschwäche, doch der entscheidende Quartalsbericht am 8. Mai könnte die Weichen stellen. Analysten erwarten gemischte Ergebnisse.
Die Novavax-Aktie zeigt sich trotz eines schwachen Pharmasektors erstaunlich stabil – doch der wahrende Test steht noch bevor. Alle Augen richten sich auf den anstehenden Quartalsbericht, der die Zukunft des Biotech-Unternehmens entscheidend prägen könnte.
Sektor unter Druck – Novavax hält Stand
Während der Medizinsektor in den letzten Wochen mit Verlusten von fast 3% zu kämpfen hatte und auch der breite S&P 500 nachgab, konnte Novavax seine Position behaupten. Immerhin ein Lichtblick für Anleger, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn mehr als 30% an Wert eingebüßt hat und rund 70% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Alles hängt am Quartalsbericht
Der nächste große Moment für Novavax kommt am 8. Mai: Dann veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen. Die Erwartungen sind gemischt:
- Gewinn pro Aktie: Erwartet wird ein Plus von 118% auf 0,19 US-Dollar
- Umsatz: Prognostiziert wird ein Rückgang um 23,5% auf 71,84 Millionen Dollar
Für das Gesamtjahr rechnen Analysten mit einem Gewinn von 0,63 Dollar je Aktie – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Doch der erwartete Umsatzrückgang von über 21% zeigt, dass Novavax weiterhin mit Herausforderungen kämpft.
Bewertung günstig – aber lohnt der Einstieg?
Mit einem KGV von 10,2 liegt Novavax deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 17,3. Ein attraktiver Wert auf den ersten Blick – doch ob die Aktie ihr Potenzial ausschöpfen kann, hängt maßgeblich von den kommenden Zahlen und der weiteren Pipeline-Entwicklung ab. Derzeit halten die meisten Analysten die Aktie weiterhin nur mit "Hold". Die nächsten Tage werden zeigen, ob Novavax diese Zurückhaltung rechtfertigt – oder überraschen kann.