Die Novavax Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,14 Prozent auf 7,34 Euro. Der Impfstoffhersteller aus Gaithersburg zeigt damit im Tagesvergleich eine geringfügige Schwäche, nachdem das Papier am Vortag noch einen Anstieg von 0,83 Prozent verbuchen konnte. Besonders bemerkenswert erscheint die langfristige Entwicklung: Während die Aktie im Monatsvergleich um 8,36 Prozent nachgab, steht auf Jahressicht ein deutliches Plus von 59,22 Prozent zu Buche. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro bleibt der Biotechnologiekonzern ein mittelgroßer Akteur in seinem Segment.


Aktuelle Geschäftszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?


Am 27. Februar 2025 veröffentlichte Novavax seine Bilanz für das am 31. Dezember 2024 abgeschlossene Quartal. Trotz der positiven Jahresentwicklung an der Börse deuten einige Kennzahlen auf Herausforderungen hin: Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,54 Euro, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -13,53 führt. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt derzeit 1,73, was leicht unter dem für 2024 angegebenen Wert von 1,89 liegt.


Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...