Novavax schreibt wieder schwarze Zahlen – zumindest vorübergehend. Der Biotech-Konzern profitiert von einer kräftigen Finanzspritze durch Sanofi und Fortschritten in seiner Malaria-Impfstoff-Kooperation. Doch wie nachhaltig ist die aktuelle Rally wirklich?

Sanofi-Millionen stabilisieren Bilanz

Der entscheidende Treiber für die jüngste Erholung: Novavax kassierte eine satte Milestone-Zahlung von 175 Millionen US-Dollar von Sanofi. Der französische Pharmariese honoriert damit die US-Zulassung des gemeinsamen COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid. Parallel wurde die Partnerschaft mit dem japanischen Unternehmen Takeda angepasst, um den Marktzugang in Asien zu verbessern.

Malaria-Impfstoff zeigt Potenzial

Ein weiteres Lichtblick: Die Zusammenarbeit am Malaria-Impfstoff R21/Matrix-M zeigt konkrete Erfolge. Über 20 Millionen Dosen wurden bereits verkauft – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt. Diese strategischen Allianzen sind zentral für Novavax' Plan, seine Marktpräsenz auszubauen und die Einnahmeströme zu diversifizieren.

Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...