Biotech-Unternehmen verzeichnet 4,9% Wertzuwachs bei gleichzeitiger Portfoliodiversifizierung und strategischer Neuausrichtung durch Milliarden-Deal mit Sanofi


Die Aktien von Novavax Inc. verzeichneten am 17. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 4,9% und schlossen bei 8,38 US-Dollar. Damit übertrafen sie die wichtigsten Indizes wie den NASDAQ Composite Index, der um 0,3% stieg, und den Dow Jones Industrial Average mit einem Zuwachs von 0,9%. Trotz dieses Aufschwungs liegt der Kurs weiterhin 64,9% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 23,86 US-Dollar, das am 6. Juni 2024 erreicht wurde. Das Handelsvolumen belief sich an diesem Tag auf 4,0 Millionen Aktien, was leicht unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 4,5 Millionen lag.

Im vierten Quartal 2024 meldete Novavax einen Gesamtumsatz von 88 Millionen US-Dollar, was einen Rückgang gegenüber den 291 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2023 darstellt. Die Produktverkäufe für das Quartal beliefen sich auf 50 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Rückgang gegenüber 251 Millionen US-Dollar im Vorjahresvergleich. Der Nettoverlust für das Quartal verringerte sich jedoch auf 81 Millionen US-Dollar, verglichen mit 178 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Diese Zahlen spiegeln die reduzierten Vertriebs- und Verwaltungskosten im Zusammenhang mit den COVID-19-Impfstoffen wider.

Für das Gesamtjahr 2024 erzielte Novavax einen Gesamtumsatz von 682 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang gegenüber 984 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 entspricht. Die Produktverkäufe für das Jahr betrugen 190 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 531 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen beendete das Jahr 2024 mit über 1 Milliarde US-Dollar an Barmitteln und Forderungen.

Strategische Partnerschaften und Zukunftsperspektiven

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?

Im Mai 2024 schloss Novavax eine bedeutende Vereinbarung mit dem französischen Pharmaunternehmen Sanofi im Wert von mindestens 1,2 Milliarden US-Dollar ab. Diese Vereinbarung umfasst die Übertragung der Verkaufsrechte für Novavax-Impfstoffe in mehreren Märkten, darunter die USA und Europa, an Sanofi. Novavax wird seine COVID-19-Impfstoffe in der ersten Hälfte des Jahres 2025 weiterhin in den USA verkaufen, wobei Sanofi ab der Impfsaison 2025-2026 die Vermarktung übernehmen wird.

Novavax konzentriert sich auf die Erweiterung seines Portfolios über COVID-19-Impfstoffe hinaus. Das Unternehmen entwickelt einen Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und Influenza, der sich derzeit in präklinischen Stadien befindet. Darüber hinaus wird die Adjuvans-Technologie von Novavax, Matrix-M, im R21/Matrix-M-Malaria-Impfstoff eingesetzt, der in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford und dem Serum Institute of India entwickelt wurde. Dieser Impfstoff erhielt im Oktober 2024 eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation und wird in Afrika zu Kosten von unter 4 US-Dollar pro Dosis vertrieben.

Trotz der Herausforderungen im wettbewerbsintensiven Impfstoffmarkt deuten die jüngste finanzielle Performance von Novavax, die strategischen Partnerschaften und die Entwicklungen in der Produktpipeline auf konzentrierte Bemühungen hin, sich an die sich verändernde Biotechnologielandschaft anzupassen und in ihr zu wachsen.

Anzeige

Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...