Novartis steht vor Quartalszahlen mit neuen FDA-Genehmigungen, während europäische Preiskontrollen die Margen belasten. Wird die Aktie aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen?

Spannungsgeladener Countdown vor den Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?

Morgen könnte es für Novartis-Anleger richtig zur Sache gehen: Während zwei wichtige FDA-Zulassungen frischen Wind in die Pipeline bringen, droht der europäische Preisdruck im Pharmasektor die Stimmung zu trüben. Können die Q1-Zahlen den Titel aus der aktuellen Seitwärtsbewegung befreien?

Doppelte FDA-Freude: Neue Therapien im Anmarsch

Die jüngsten Erfolge des Pharmariesen geben Anlass zur Hoffnung:

  • Atrasentan erhielt beschleunigte Zulassung zur Behandlung der Nierenerkrankung IgAN
  • Pluvicto, ein vielversprechendes Krebsmedikament, konnte seinen Indikationsbereich erweitern

Diese Meilensteine könnten mittelfristig neue Umsatzquellen erschließen – genau zum richtigen Zeitpunkt, wie sich zeigt.

Europas Preiskampf: Der Stolperstein für Novartis?

Doch nicht alles läuft nach Plan: Während in den USA die Pipeline glänzt, machen europäische Regulierer dem Konzern das Leben schwer. Der anhaltende Druck auf Medikamentenpreise, besonders in Schlüsselmärkten wie Deutschland, belastet die Margen.

"Der Preisdruck bleibt eine erhebliche Herausforderung", bestätigen Branchenkenner. Wie Novartis diesen Spagat zwischen Innovation und Rentabilität meistert, wird morgen im Fokus stehen.

Q1 unter der Lupe: Das erwarten die Märkte

All eyes on:

  • Erwarteter Umsatz: 13,1 Mrd. USD (Analystenkonsens)
  • Management-Prognose: Signale für das Gesamtjahr 2025
  • Pipeline-Updates: Fortschritte bei anderen Schlüsselprojekten

Goldman Sachs bleibt vorerst neutral eingestellt – doch das könnte sich nach den Zahlen schnell ändern. Mit einem RSI von 56,5 bewegt sich die Aktie weder im überkauften noch -verkauften Bereich, was Raum für Bewegung in beide Richtungen lässt.

Heißer Handelstag: Wohin springt der Kurs?

Die letzten 30 Tage brachten dem Titel ein Minus von 4,55% ein. Aktuell fehlt noch 6,41% zum 52-Wochen-Hoch von 103 Euro – eine Marke, die nach positiven Zahlen morgen wieder in Reichweite kommen könnte. Oder bestätigen sich die Sorgen der Skeptiker?

Eines ist sicher: Der morgige Handel verspricht Spannung pur für Novartis-Aktionäre.

Anzeige

Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...