Novartis Aktie: Studie gestoppt!
Novartis stoppt Arthrose-Studie in Phase 2, was zu deutlichen Kursverlusten führt. Ein Patentstreit wurde zwar beigelegt, doch das hilft den Anlegern nicht.
Die Novartis Aktie steht heute unter massivem Druck. Nach dem Stopp einer wichtigen Studie rutschte der Kurs zeitweise um 1,0 Prozent ab. Im Leitindex SMI gehört das Papier damit zu den klaren Tagesverlierern.
Hoffnungsträger gescheitert!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Verantwortlich für die negative Stimmung ist ein herber Rückschlag in der Forschungspipeline. Novartis musste die klinische Phase-2-Studie für den Arthrose-Wirkstoffkandidaten QUC398 stoppen. Das Scheitern in dieser fortgeschrittenen Phase wirft einen Schatten auf diesen Therapieansatz. Kein Wunder, dass die Anleger nervös reagieren.
Doch was ist mit der Rechtsfront?
Immerhin konnte Novartis einen lästigen Patentstreit beilegen. Die Auseinandersetzung mit dem Generikahersteller Accord um den Wirkstoff Nilotinib (Tasigna) ist vom Tisch. Konkret ging es um:
- Das Patent: Schutz der Verabreichung von Nilotinib mit Apfelmus für Patienten mit Schluckbeschwerden.
- Der Wirkstoff: Eingesetzt bei chronischer myeloischer Leukämie (CML).
- Die Einigung: Der Rechtsstreit vor dem Einheitlichen Patentgericht ist beendet, Details bleiben aber unter Verschluss.
Diese Einigung beseitigt zwar eine rechtliche Unsicherheit. Sie konnte den heutigen Kursrutsch aber offensichtlich nicht verhindern. Der Studien-Stopp wiegt schwerer. Das zeigt die heutige Kursreaktion deutlich. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...