Norwegian Cruise Line Aktie: Die Risse zeigen sich
Die Aktie des Kreuzfahrtunternehmens Norwegian Cruise Line verzeichnete am gestrigen Handelstag einen deutlichen Rückgang von 4,93 Prozent und notierte bei 17,45 EUR (Stand: 18. März 2025, 19:21 Uhr). Dies setzt den negativen Trend fort, nachdem die Papiere bereits im vergangenen Monat 16,35 Prozent an Wert verloren haben. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung angesichts der positiven Impulse vom Wochenbeginn, als die Aktie nach einer Hochstufung durch J.P. Morgan auf "übergewichten" zunächst um bis zu 4,6 Prozent auf 20,07 Dollar zulegen konnte. Die Analysten des Brokerhauses sahen offenbar Potenzial in den Anteilsscheinen des Kreuzfahrtunternehmens.
Finanzielle Kennzahlen weiterhin solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Cruise Line?
Trotz des aktuellen Kursrückgangs sprechen einige fundamentale Daten für das Unternehmen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,15 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,62 erscheint die Bewertung im Branchenvergleich günstig. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,78 deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Diese Kennzahlen stehen im Kontrast zum aktuellen Kursniveau, das zwar noch 23,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, aber gleichzeitig 61,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Norwegian Cruise Line-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Cruise Line-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Cruise Line-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Cruise Line-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Cruise Line: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...