Die norwegische Billigfluggesellschaft Norwegian Air Shuttle hat am 3. März 2025 den Erwerb von zehn geleasten Boeing 737-800 Flugzeugen bekanntgegeben. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Flotteneffizienz zu verbessern. Der Aktienkurs des Unternehmens reagierte jedoch nicht positiv auf diese Nachricht – im Gegenteil: Am 4. März verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 4,44 Prozent und notierte bei 0,9227 EUR.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?


Mit einer Marktkapitalisierung von 930,7 Millionen Euro bewegt sich die Norwegian-Aktie aktuell 11,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 72,18 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Kursverlust setzt den negativen Monatstrend fort, nachdem die Aktie bereits in den vergangenen vier Wochen 2,08 Prozent an Wert eingebüßt hatte.


Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...