Die Fluggesellschaft verzeichnet eine positive Kursentwicklung aufgrund niedrigerer Treibstoffausgaben und eines schwächeren US-Dollars trotz Jahresverlust

Die Norwegian Air Shuttle Aktie befindet sich im Höhenflug. Mit einem aktuellen Kurs von 0,99 Euro verzeichnete der Titel am Mittwoch ein Plus von 1,45 Prozent. Der schwächere US-Dollar und ein massiver Rückgang der Treibstoffkosten treiben den Kurs trotz eines 7-Tages-Minus von 10,8 Prozent.

"Grisesterk" - Norwegischer Kraftakt an der Börse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?

Die Aktie zeigt sich derzeit äußerst robust - oder wie es auf Norwegisch heißt: "grisesterk". Bemerkenswert ist dieser Aufschwung vor allem angesichts der Jahresentwicklung: Im 12-Monats-Vergleich liegt der Titel noch immer 36,17 Prozent im Minus und notiert damit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 1,52 Euro aus dem April.

Treibstoffkosten im Sturzflug

Der Haupttreiber für den aktuellen Aufschwung liegt in den massiv gesunkenen Treibstoffpreisen:

  • Kraftstoffkosten um 20% reduziert
  • Treibstoff macht 31% der Betriebskosten aus
  • Schwächerer Dollar verstärkt den positiven Effekt
  • Deutliche Margenverbesserung erwartet

Konkret: Die Einsparungen treffen den größten Kostenblock der Airline und wirken sich unmittelbar auf die Profitabilität aus.

Explosive EBIT-Erwartungen für Q2

Was bedeutet dies für die Gewinnentwicklung? Für das zweite Quartal wird eine "vanvittig" - also außergewöhnlich starke - EBIT-Entwicklung prognostiziert. Die operative Effizienz steigt merklich an, während die Kostenbasis gleichzeitig schrumpft.

Rallye mit überhitztem RSI?

Die deutlich verbesserten Marktbedingungen sorgen für Euphorie unter Anlegern. Beachtlich: Mit einem RSI-Wert von 90,3 ist die Aktie technisch betrachtet stark überkauft. Zudem liegt der Kurs inzwischen 19,3 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,83 Euro vom Oktober und 4,03 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Dollar und Öl bleiben entscheidende Faktoren

Ein weiter schwächelnder Dollar würde nicht nur die Treibstoffkosten, sondern auch andere in Fremdwährung abgerechnete Ausgaben reduzieren. Der Ölpreis bleibt dabei der kritische Indikator – weitere Rückgänge könnten die Aktie zusätzlich befeuern und den Aufwärtstrend festigen.

Die Kombination aus externen Marktimpulsen und interner Kostenoptimierung sorgt für kräftigen Aufwind bei Norwegian Air Shuttle.

Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...