Norwegian Air Shuttle Aktie: Innovationen im Rampenlicht
Die Norwegian Air Shuttle Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Anstieg von 0,34% und notierte bei 1,019 EUR. Der Aufwärtstrend des norwegischen Luftfahrtunternehmens hält damit an, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat um beachtliche 4,34% zulegen konnte. Dies stellt eine deutliche Erholung dar, nachdem der Kurs im Jahresvergleich einen Rückgang von 26,77% verzeichnet hatte. Mit einer Marktkapitalisierung von 980,3 Millionen Euro und bemerkenswert niedrigen Bewertungskennzahlen – das aktuelle KGV liegt bei 0,72 und das KUV bei 0,03 – präsentiert sich der Titel als vergleichsweise günstig bewertet.
Geschäftszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
In weniger als zwei Wochen, am 4. April 2025, wird Norwegian Air Shuttle die Verkehrszahlen für März 2025 veröffentlichen. Diese werden Aufschluss über die aktuelle Passagierentwicklung geben und könnten für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit eine Flotte von 70 Maschinen und hat sich nach umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen neu positioniert, um langfristig im wettbewerbsintensiven Markt der europäischen Billigflieger bestehen zu können.
Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...