Norwegian Air Shuttle Aktie: In welchem Kontext steht das?
Die norwegische Billigfluggesellschaft Norwegian Air Shuttle verzeichnete am 5. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 4,62 Prozent auf 0,969 Euro. Dieser positive Trend folgt auf die jüngste Unternehmensmeldung vom 3. März, wonach zehn geleaste Boeing 737-800 Flugzeuge erworben wurden. Trotz dieses Aufwärtstrends bleibt die Aktie im Monatsvergleich mit einem Minus von 5,77 Prozent und auf Jahressicht mit einem deutlichen Rückgang von 38,96 Prozent weiterhin unter Druck.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Mit einer Marktkapitalisierung von 886 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,01 für 2025 präsentiert sich die Airline-Aktie trotz operativer Fortschritte in einer herausfordernden Position. Die Fluggesellschaft, die derzeit 70 Flugzeuge betreibt, setzt auf ihre Strategie der Flottenerweiterung, um ihre Wettbewerbsposition im europäischen Luftverkehrsmarkt zu stärken.
Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...