Norwegian Air Shuttle Aktie: Der große Dämpfer?
10.03.2025 | 16:00
Die Aktie von Norwegian Air Shuttle verzeichnete am 10. März 2025 einen Rückgang von 1,67% auf 0,9651 EUR. Der norwegische Billigflieger sah sich gezwungen, aufgrund des aktuellen Streiks sämtliche Flüge nach Deutschland zu streichen, wie die Fluggesellschaft heute Morgen bekannt gab. Dieser Schritt erfolgt inmitten eines ohnehin herausfordernden Monats für die Airline, die in den vergangenen 30 Tagen bereits einen Wertverlust von 0,99% hinnehmen musste. Dennoch liegt die Aktie immerhin 15,61% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich trotz des aktuellen Kursrückgangs in einem interessanten Licht. Mit einem aktuellen KUV von 0,03 und einem KGV für 2025 von 8,01 deutet vieles auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hin. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 7,21 EUR, was bei einem Kursniveau von unter einem Euro bemerkenswert erscheint.
Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...