Northern Minerals profitiert von möglichen chinesischen Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden. Das Unternehmen arbeitet an einer Machbarkeitsstudie für ein strategisch wichtiges Projekt.

Droht China mit Exportstopps bei Seltenen Erden? Diese Frage treibt derzeit die Märkte um – und rückt Northern Minerals ins Rampenlicht. Das Unternehmen könnte als alternativer Lieferant profitieren. Die Aktie zeigte sich zuletzt extrem volatil, legte aber auf Wochensicht um fast 68% zu.

Alternativen dringend gesucht!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Northern Minerals?

Northern Minerals selbst kommentierte die Marktlage Anfang April. Das Hauptaugenmerk liegt unverändert auf der Fertigstellung der Machbarkeitsstudie für das Browns Range Projekt für schwere Seltene Erden. Warum ist das wichtig? Dieses Projekt gilt als eine bedeutende potenzielle Quelle für Dysprosium und Terbium außerhalb der dominanten chinesischen Lieferketten. Angesichts möglicher Lieferengpässe eine strategisch wichtige Positionierung.

Projektfortschritt trotz Verlusten?

Wie steht es um die Finanzen und den Projektfortschritt? Kürzlich legte das Unternehmen Zahlen für das Halbjahr bis Ende Dezember 2024 vor: Ein Nettoverlust von 15 Millionen Dollar stand zu Buche. Gleichzeitig konnte man aber frisches Kapital einsammeln – rund 45,4 Millionen Dollar flossen über eine Platzierung und einen Aktienkaufplan in die Kassen.

Damit verbesserte sich die Cash-Position bis Ende Dezember 2024 deutlich auf 35,8 Millionen Dollar. Dieses Geld soll die Weiterentwicklung des Browns-Range-Projekts sichern, inklusive der laufenden Arbeiten an der Machbarkeitsstudie und der Instandhaltung der Anlagen.

Wann gibt es Ergebnisse? Die Machbarkeitsstudie soll bis zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 abgeschlossen sein. Parallel läuft die Suche nach der Projektfinanzierung weiter, während metallurgische Tests und Ressourcenschätzungen vorangetrieben werden.

Northern Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Minerals-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Northern Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...