Der Aluminiumriese Norsk Hydro verzeichnete in der vergangenen Woche einen beachtlichen Kursrückgang von 6,77%. Am vergangenen Freitag schloss die Aktie bei 5,42 Euro, was einem Tagesverlust von 2,52% entspricht. Besonders auffällig ist die anhaltende Schwächephase der letzten 30 Tage mit einem Minus von 6,06%. Die Aktie notiert damit deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 5,75 Euro, bleibt jedoch mit 18,15% komfortabel über ihrem 52-Wochen-Tief von 4,59 Euro, das im August 2024 erreicht wurde.


Trotz dieser kurzfristigen Schwäche gibt es positive Signale: JP Morgan hat am 24. März den gesamten Bergbau- und Metallsektor auf "Übergewichten" hochgestuft, wobei Norsk Hydro unter den besonders hervorgehobenen Unternehmen genannt wurde. Diese Einschätzung wird unterstützt durch zwei weitere Kaufempfehlungen, die am 27. und 28. März bestätigt wurden. Die Analysten bleiben insgesamt optimistisch – 53,3% der 15 Experten sind bullish gestimmt, während nur ein Analyst zum Verkauf rät.


Fundamentaldaten sprechen für Erholungspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norsk Hydro ASA?


Die fundamentalen Kennzahlen des norwegischen Aluminiumkonzerns erscheinen weiterhin attraktiv. Mit einem KUV von lediglich 0,62 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,94 wirkt die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Bemerkenswert ist zudem die Differenz zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten von 80,38 NOK, was einem Aufwärtspotenzial von über 30% entspricht.


Die ESG-Bewertung des Unternehmens ist mit einem MSCI-Rating von AA überdurchschnittlich gut für die Branche. Allerdings dämpfen die relativ geringen Wachstumsaussichten und stark differierende Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung die Euphorie etwas. Anleger sollten außerdem das Datum der Quartalsberichterstattung im Auge behalten – Norsk Hydro wird am 29. April die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren, was erhöhte Kursschwankungen zur Folge haben könnte.


Norsk Hydro ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norsk Hydro ASA-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Norsk Hydro ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norsk Hydro ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norsk Hydro ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...