Ein bedeutender Auftrag aus Großbritannien gibt der Norma Group-Aktie neuen Schwung. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

Ein wichtiger Großauftrag aus Großbritannien sorgt für Aufsehen bei der Aktie der Norma Group. Doch reicht dieser Impuls, um den bisherigen Abwärtstrend zu stoppen? Die Aktie zeigt sich heute fester.

Frischer Wind durch Großauftrag

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norma?

Die Norma Group hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem britischen Infrastrukturunternehmen Northern Gas Networks abgeschlossen. Über vier Jahre hinweg sollen jährlich mehr als 280.000 Verbindungselemente für die Modernisierung des Gasnetzes in Nordengland geliefert werden. Konkret geht es um die Erneuerung von Gasleitungen für Hausanschlüsse.

Vorstandschef Mark Wilhelms betonte die Wichtigkeit des Auftrags für die Versorgungssicherheit. Das Unternehmen will sein Geschäft im Bereich kritischer Infrastrukturen gezielt ausbauen. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der die Aktie zuletzt stark unter Druck stand.

Wie steht es um den Kurs?

Kann dieser Auftrag die Wende bringen? Aktuell notiert das Papier bei 10,86 Euro, ein Tagesplus von 2,45 Prozent. Auf Wochensicht ergibt sich sogar ein deutliches Plus von über 18 Prozent, nachdem die Aktie erst kürzlich ihr 52-Wochentief markierte.

Trotz dieser kurzfristigen Erholung bleibt das Gesamtbild angespannt. Der Titel notiert immer noch mehr als 26 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares Zeichen für einen intakten Abwärtstrend über die letzten Monate.

Die Schattenseiten bleiben

Der Blick zurück auf das Geschäftsjahr 2024 zeigt die Herausforderungen:

  • Der Konzernumsatz sank um 5,5 Prozent auf 1.155,1 Millionen Euro.
  • Die vorgeschlagene Dividende wurde auf 0,40 Euro je Aktie reduziert.
  • Zusätzlich sorgte der überraschende Rücktritt von CEO Guido Grandi im Februar für Verunsicherung.

Auch der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025 bleibt verhalten, mit einer erwarteten bereinigten EBIT-Marge zwischen 6 und 8 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld des Auftrags mehrheitlich Halteempfehlungen ausgesprochen. Es bleibt abzuwarten, ob der neue Auftrag ausreicht, um die Stimmung nachhaltig zu drehen.

Anzeige

Norma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norma-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Norma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...