Norma Aktie: Steht es schlimmer als gedacht?
Die Norma Group-Aktie setzte am vergangenen Freitag ihren negativen Trend fort und verlor weitere 1,80 Prozent auf 13,06 Euro. Damit summiert sich der Kursverlust im vergangenen Monat auf beachtliche 16,71 Prozent, während die Aktie seit Jahresbeginn 2025 bereits 13,28 Prozent eingebüßt hat. Besonders besorgniserregend: Die Aktie notiert inzwischen mehr als 33 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 19,66 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde. Die anhaltende Kursschwäche spiegelt sich auch im technischen Bild wider - der Wert liegt deutlich unter allen relevanten gleitenden Durchschnitten, was auf einen intakten Abwärtstrend hindeutet.
Gespannte Erwartung vor Geschäftszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norma?
Alle Augen richten sich nun auf den morgigen Tag, wenn der Technologiekonzern am 31. März seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentiert. Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich Analysten erstaunlich optimistisch: Von sieben Experten empfehlen vier die Aktie zum Kauf, während die übrigen drei zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 19,43 Euro rund 50 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Allerdings weisen die deutlich nach unten revidierten Umsatz- und Gewinnerwartungen der vergangenen Monate auf mögliche Herausforderungen hin. Die Investoren warten nun gespannt auf Signale, ob der Hersteller von Verbindungslösungen den anhaltenden Abwärtstrend stoppen kann.
Norma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norma-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Norma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...