Die Aktie des Tankerunternehmens Nordic American Tankers (NAT) zeigt Ende März 2025 weiterhin Schwäche am Kapitalmarkt. Mit einem aktuellen Kurs von 2,30 Euro verzeichnet das Papier einen Wochenverlust von 3,48 Prozent und liegt damit auch im Monatsvergleich mit 2,87 Prozent im Minus. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 4,02 Euro, das am 27. Mai 2024 erreicht wurde - aktuell notiert die Aktie ganze 42,77 Prozent unter diesem Wert. Trotz dieser herausfordernden Kursentwicklung hat das Unternehmen Mitte März seine vierteljährliche Dividende von 0,04 auf 0,06 US-Dollar erhöht, was einem Anstieg von 50 Prozent entspricht.


Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordic American Tankers?


Die jüngste Dividendenerhöhung stellt einen Lichtblick für Anleger dar, die seit Jahresbeginn einen Kursverlust von 7,30 Prozent verkraften mussten. Der Bermuda-basierte Betreiber von 19 Suezmax-Rohöltankern wird von Analysten dennoch mehrheitlich positiv eingeschätzt. Das durchschnittliche Kursziel von 4,325 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent. Interessanterweise ist das Analystenlager genau gespalten: Zwei der vier beobachtenden Experten empfehlen den Kauf der Aktie, während die anderen beiden zu einer neutralen Haltung raten. Technische Indikatoren wie der RSI von 32,7 deuten darauf hin, dass sich die Aktie einem überverkauften Bereich nähert, was kurzfristig für eine Erholung sprechen könnte.


Nordic American Tankers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordic American Tankers-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Nordic American Tankers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordic American Tankers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordic American Tankers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...