Die Nordex-Aktie verzeichnete am Donnerstag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und legte im Tagesverlauf um 0,9 Prozent auf 11,64 Euro zu. Das Handelsvolumen belief sich auf über 500.000 Aktien, wobei der Kurs zwischenzeitlich sogar bis auf 11,89 Euro kletterte. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation, in der sich die Aktie deutlich von ihrem 52-Wochen-Tief bei 9,21 Euro vom Februar erholt hat. Allerdings liegt der Kurs noch immer rund 26 Prozent unter dem Jahreshöchststand von 15,77 Euro, der Mitte Mai erreicht wurde.

Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Die Geschäftszahlen des Windkraftanlagenherstellers für das dritte Quartal 2024 zeigen ein gemischtes Bild. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 3,07 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro zurückging, konnte das Unternehmen beim Gewinn je Aktie eine deutliche Verbesserung verzeichnen. Mit einem positiven Ergebnis von 0,02 Euro je Aktie gelang der Sprung aus der Verlustzone des Vorjahres, als noch ein Minus von 0,15 Euro je Aktie zu Buche stand. Analysten bleiben für die weitere Entwicklung optimistisch und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 17,78 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...