Nordex Aktie: Analystenstimmen eingefangen
Der Windturbinenhersteller verzeichnet wichtige Vertragsabschlüsse im türkischen Markt und kooperiert mit LandStrom, doch Marktexperten äußern Vorbehalte zur Aktienentwicklung.
Die Nordex-Aktie zeigt sich am Mittwoch mit einem leichten Plus von 0,77 Prozent bei 14,41 Euro. Trotz bedeutender Projektfortschritte in der Türkei bleiben Experten skeptisch zur weiteren Kursentwicklung.
Türkei-Deal als strategischer Meilenstein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Nordex festigt seine Position im wachstumsstarken türkischen Markt für erneuerbare Energien. Die symbolische Unterzeichnung von Verträgen mit Enerjisa Üretim, einem Joint Venture von E.ON und der Sabanci Holding, wurde heute bekannt gegeben.
Die bereits Anfang April gemeldeten Aufträge umfassen zwei Windparks, Edirne und Balkaya, mit einer Gesamtkapazität von 750 Megawatt. Nordex wird 108 Turbinen des Typs N163/6.X liefern und installieren.
Ein entscheidendes Detail: Gemäß türkischen Anforderungen werden 55 Prozent der Komponenten vor Ort gefertigt. Dies stärkt nicht nur die Lieferkettenresilienz, sondern auch die Marktposition im Land.
Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb
Nordex gab parallel eine Kooperation mit dem Ökostromanbieter LandStrom bekannt. Zunächst werden 14 Service Points in Deutschland mit 100 Prozent Ökostrom versorgt. Nach einem offenen Bieterverfahren fiel die Wahl auf LandStrom als Partner. Eine schrittweise Ausweitung auf weitere Standorte ist geplant.
Droht eine Kurshalbierung?
Trotz der operativen Fortschritte mehren sich kritische Stimmen. Am heutigen 9. April 2025 warnen Experten sogar vor einer möglichen Kurshalbierung - ein deutliches Warnsignal für Anleger.
Die Aktie hat sich von ihrem Tief im Februar zwar deutlich erholt (+32,2 Prozent), notiert aber immer noch knapp 16 Prozent unter ihrem Jahreshoch vom März.
Das Zahlenwerk im Überblick:* Kurzfristiger Abwärtstrend: -3,6% in 7 Tagen, -4,8% im letzten Monat* Langfristig positiv: +22,9% seit Jahresbeginn, +14% im 12-Monats-Vergleich* Technisch interessant: Notierung 10,4% über dem 200-Tage-Durchschnitt* Volatilität sehr hoch: 57,4% (annualisiert auf 30 Tage)
Die gemischten Signale – positive Auftragslage einerseits, technisch angeschlagenes Chartbild andererseits – machen Nordex aktuell zu einem volatilen Wert. Der neutrale RSI von 50,8 deutet auf eine Pattsituation zwischen Käufern und Verkäufern hin.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...