Die Noratis AG verzeichnet mit einem aktuellen Kurs von 1,385 EUR (Stand: 26. Februar 2025) weiterhin eine schwierige Marktposition. Der auf Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien spezialisierte Konzern kämpft mit anhaltenden Kursverlusten - innerhalb des letzten Monats sank der Aktienwert um 7,33 Prozent. Besonders alarmierend erscheint die Jahresentwicklung mit einem deutlichen Minus von 77,85 Prozent. Trotz dieser Entwicklung liegt der aktuelle Kurs immerhin 53,79 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noratis?


Die fundamentalen Kennzahlen des Immobilienunternehmens präsentieren sich zweischneidig. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 0,31 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 0,82 könnte die Aktie aus technischer Sicht als unterbewertet gelten. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,69 EUR, während die Marktkapitalisierung bei 19,1 Millionen Euro liegt. Das für 2025 prognostizierte negative KGV von -2,15 signalisiert jedoch anhaltende Herausforderungen für das Frankfurter Unternehmen.


Noratis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noratis-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Noratis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noratis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noratis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...