Die Noratis AG verzeichnete am Freitag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 6,83% und schloss bei 0,9775 Euro. Der Immobilienbestandsentwickler konnte sich damit weiter von seinem 52-Wochen-Tief distanzieren und liegt nun 40,66% über diesem Niveau. Diese positive Tagesdynamik steht im Kontrast zur schwächeren langfristigen Entwicklung, denn auf Monatssicht verbucht die Aktie immer noch einen Rückgang von 34,86%. Die Marktkapitalisierung des deutschen Wohnimmobilienspezialisten beträgt aktuell 12,9 Millionen Euro.


Bewertungskennzahlen unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noratis?


Mit dem aktuellen Kurs liegt das berechnete Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) bei niedrigen 0,58, was im Branchenvergleich auf eine Unterbewertung hindeuten könnte. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt dabei 1,69 Euro. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,22 liegt deutlich unter dem typischen Schwellenwert von 1, was für Anleger interessante Perspektiven eröffnen könnte.


Noratis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noratis-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Noratis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noratis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noratis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...