Die Noram Lithium Corp. verzeichnete am vergangenen Freitag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 10,07% auf 0,07 Euro, was einer Wertsteigerung von 17,14% innerhalb der letzten sieben Tage entspricht. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die Aktie mit 72,89% deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,24 Euro, das im Juni 2024 erreicht wurde.

Im Juni 2024 veröffentlichte das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) für das Zeus-Lithiumprojekt in Nevadas Clayton Valley. Die Schätzung weist angezeigte Ressourcen von 564 Millionen Tonnen mit einem Lithiumgehalt von 956 ppm aus, was 2,9 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent (LCE) entspricht. Zusätzlich wurden abgeleitete Ressourcen von 287 Millionen Tonnen mit 861 ppm Lithium identifiziert, die etwa 1,3 Millionen Tonnen LCE ergeben. Besonders bemerkenswert ist eine hochgradige Kernzone mit 166 Millionen Tonnen und einem Gehalt von 1.121 ppm Lithium, die eine potenzielle Minenlaufzeit von 29 Jahren bei einer Verarbeitungsrate von 3,5 Millionen Tonnen pro Jahr unterstützen könnte.

Bohrergebnisse und Lithiumcarbonat-Produktion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noram Lithium?

Das Phase-VII-Bohrprogramm, das im Januar 2024 abgeschlossen wurde, konzentrierte sich auf die Definition des hochgradigen Kerns der Zeus-Lagerstätte. Bohrloch CVZ-87 erreichte eine Tiefe von 568 Fuß und durchschnitt etwa 455 Fuß günstige Tonsteine nahe der Oberfläche. CVZ-82 erreichte eine Tiefe von 1.008 Fuß und bestätigte die Interpretation von Verwerfungs- und Mineralisierungsstrukturen, während CVZ-83 bei 770 Fuß Tiefe tuffhaltige Schlammsteine und vulkanisches Gestein durchschnitt.

Im November 2023 produzierte Noram erfolgreich hochreines Lithiumcarbonat aus Proben des Zeus-Projekts mit einer Reinheit von 99,2%. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass Lithiumcarbonat in Batteriequalität (über 99,5% Reinheit) im kommerziellen Maßstab erreicht werden kann. Die aktuellen finanziellen Reserven belaufen sich auf 17 Millionen Dollar (Stand Juni 2024), was dem Unternehmen finanzielle Stabilität für die Weiterentwicklung des Zeus-Projekts bietet.

Anfang 2024 nahm Noram mehrere Änderungen im Vorstand und Management vor, darunter eine Revision des Anreizprogramms im April sowie Änderungen im Vorstand und Marketingupdates im März. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Unternehmensführung und strategische Ausrichtung zu verbessern, während das Unternehmen sein Flaggschiffprojekt weiterentwickelt.

Die erhebliche Volatilität der Aktie mit einem annualisierten Wert von fast 80% in den letzten 30 Tagen und der sehr niedrige RSI-Wert von 10,7 spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen trotz der positiven Entwicklungen beim Zeus-Projekt konfrontiert ist.

Anzeige

Noram Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noram Lithium-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Noram Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noram Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noram Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...