Die finnische Technologiefirma Nokia verzeichnet einen bemerkenswerten Kursanstieg an der Börse. Zum Handelsschluss am 18. März 2025 notierte die Aktie bei 4,964 EUR, was einem Tagesplus von 0,61 Prozent entspricht. Die positive Entwicklung zeigt sich besonders deutlich im Jahresvergleich mit einem beachtlichen Zuwachs von 48,70 Prozent. Auch auf Monatssicht konnte das Papier um 6,10 Prozent zulegen und liegt aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Hoch (+0,37 Prozent). Die Marktkapitalisierung des Netzwerkausrüsters beläuft sich derzeit auf 28,0 Milliarden Euro.

Anstehendes Investorentreffen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

In den kommenden Wochen steht ein wichtiges Ereignis für Aktionäre und Marktbeobachter an: Am 2. April 2025 wird Nokia ein Investor Meeting abhalten. Für Anleger ist zudem relevant, dass das Unternehmen zuletzt am 3. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,03 EUR ausgeschüttet hat. Der Telekommunikationskonzern, bekannt für seine Netzwerktechnologie und 5G-Lösungen, bleibt damit ein aktiver Player im Technologiesektor.

Anzeige

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...