Nokia Aktie: Positive Begeisterungswelle!
Der finnische Netzwerkausrüster verzeichnet starken Kursanstieg, intensiviert Aktienrückkäufe und festigt seine Position durch strategische Projekte in Indien.
Die Nokia-Aktie (ISIN FI0009000681) verzeichnet einen bemerkenswerten Kursanstieg und erreichte am 17. März 2025 mit 4,94 EUR ein neues 12-Monats-Hoch. Dies setzt den seit April 2024 anhaltenden Aufwärtstrend fort. Vom 52-Wochen-Tief von 3,11 EUR am 15. April 2024 konnte die Aktie mittlerweile um 57,02% zulegen. Die technischen Indikatoren unterstützen dieses positive Bild: Der RSI-Wert liegt bei 44,1 (14-Tage-Basis) und weist damit auf eine weder überkaufte noch überverkaufte Marktposition hin.
Nokia intensiviert sein Aktienrückkaufprogramm als Teil der Kapitalallokationsstrategie. Am 17. März 2025 wurden eigene Aktien im Umfang von 17.207.402 EUR zurückgekauft, wodurch sich die Gesamtzahl der eigenen Aktien auf 175.589.992 erhöht. Diese Maßnahme dient der Kompensation des Verwässerungseffekts bei der Ausgabe neuer Aktien und unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Unternehmensentwicklung.
Strategische Partnerschaften und Produktinnovationen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Nokia hat eine bedeutende Partnerschaft mit Vodafone Idea Limited (VIL) abgeschlossen. Im Rahmen dieser dreijährigen Vereinbarung wird Nokia moderne IP/MPLS-Lösungen in mehreren Telekommunikationskreisen Indiens implementieren. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Modernisierung des Transportnetzes von VIL, um die Kapazität und Zuverlässigkeit der 4G- und 5G-Dienste zu verbessern.
Neben der Netzwerkmodernisierung in Indien treibt Nokia auch Innovationen im Bereich der Glasfasertechnologie voran. Am 18. März 2025 präsentierte das Unternehmen zwei passive optische 25-Gigabit-Glasfasermodems für den Massenmarkt. Diese neuen Produkte sollen Multi-Gigabit- und 10G+-Dienste für Privathaushalte realisierbar und erschwinglich machen, was Nokias Position im wachsenden Breitbandsektor stärkt.
Die aktuellen Kennzahlen der Nokia-Aktie an den US-Börsen bestätigen den positiven Trend. Mit einem Kurs von 5,45 USD verzeichnet die Aktie einen Tageszuwachs von 1,02% (+0,06 USD). Das Handelsvolumen liegt bei 11,2 Millionen Aktien, während die Tagesschwankung zwischen 5,36 und 5,48 USD liegt. Die 52-Wochen-Kursspanne erstreckt sich von 3,29 bis 5,40 USD, was den deutlichen Aufwärtstrend der letzten Monate widerspiegelt.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...