Nokia gelingt ein strategischer Coup: Der Netzwerkausrüster sichert sich einen bedeutenden Auftrag von CoreSite für den Aufbau einer leistungsstarken Edge- und Core-Netzwerklösung. Gleichzeitig zeigen erste Anzeichen einer Erholung im hart umkämpften RAN-Markt – könnte dies der Startschuss für eine Trendwende sein?

Großauftrag für AI-Infrastruktur

Im Fokus steht die Zusammenarbeit mit CoreSite, einem führenden Anbieter von hochvernetzten Datencentern. Nokia wird in 30 Rechenzentren across 11 US-Märkten seine fortschrittliche Netzwerklösung implementieren. Kernkomponenten sind dabei:

  • Die 7250 Interconnect Router (IXR-s) für Edge-Anwendungen
  • Die 7750 Service Router für das Core-Netzwerk
  • Die FP5-Siliziumtechnologie für maximale Durchsatzleistung

Dieser Deal unterstreicht Nokias Kompetenz bei der Bereitstellung von Infrastruktur für anspruchsvolle AI-Workloads und Hochleistungsrechnen – ein Wachstumsmarkt mit enormem Potenzial.

Erste Lichtblicke im RAN-Markt

Nach zwei schwierigen Jahren mit rückläufigen Umsätzen zeigt der globale RAN-Markt (ohne China) im ersten Quartal 2025 erstmals wieder Stabilisierungstendenzen. Nokia behauptet sich dabei unter den Top-5-Anbietern neben Ericsson, Huawei, Samsung und ZTE.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Besonders bemerkenswert: Dies ist das erste Quartal mit Umsatzwachstum seit Q1 2023. Zwar bleibt der Markt insgesamt herausfordernd, doch die jüngsten Daten könnten auf eine langsame Erholung hindeuten.

Institutionelle Investoren zeigen Interesse

Die positive Entwicklung scheint nicht unbemerkt geblieben zu sein. Ethic Inc. erhöhte seine Nokia-Position im vierten Quartal 2024 um satte 45,3% auf nun 297.156 Aktien. Auch andere institutionelle Anleger haben ihre Bestände angepasst – ein Indikator für wachsendes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.

Mit dem CoreSite-Auftrag im Rücken und ersten Anzeichen einer Marktberuhigung könnte Nokia allmählich wieder Fahrt aufnehmen. Die Frage bleibt: Reicht das, um den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 4,98 Euro zu verringern?

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...