Der ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF (NOBL) bietet Anlegern Zugang zu US-Unternehmen mit mindestens 25 Jahren ununterbrochener Dividendenerhöhungen. Im Oktober 2025 zeigt die globale Dividendenlandschaft robustes Wachstum, angeführt vom Finanzsektor. Diese Dynamik deutet auf eine optimistische Perspektive für fortgesetzte Dividendenzuwächse im zweiten Halbjahr hin.

Top-Holdings mit Riesen-Gewinnen

Der ETF hält 70 Werte und setzt auf eine gleichgewichtete Strategie zur Risikostreuung. Die Top-Positionen zeigen beeindruckende Jahresperformance:

  • C.H. Robinson Worldwide: +29,76%
  • AbbVie: +27,06%
  • Caterpillar: +29,56%
  • Johnson & Johnson: +26,28%
  • IBM: +33,69%

Die größten Sektorexposures liegen in Industrie, Basiskonsumgütern und Finanzen. Mit 11,46 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen bleibt der ETF liquide, verzeichnete jedoch zuletzt Abflüsse von 662 Millionen Dollar seit Jahresbeginn.

Performance unter Druck?

Die jüngsten Performance-Daten zeigen gemischte Signale. Im letzten Monat verlor der ETF 0,09%, während die Dreimonatsperformance bei 1,04% liegt. Seit Jahresbeginn erreichte NOBL eine Rendite von 5,33%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF?

Doch wie schlägt sich der Dividenden-Aristokrat im Vergleich zur Konkurrenz? Während NOBL auf strikte 25-Jahres-Kriterien setzt, lockern andere ETFs die Anforderungen – ein entscheidender Unterschied in der aktuellen Marktumgebung.

Wettbewerbskampf um Dividenden-Investoren

Im harten Umfeld dividendengewichteter ETFs muss sich NOBL gegen etablierte Rivalen behaupten. Während der Fonds seine Nische mit strengen Auswahlkriterien verteidigt, fragen sich Anleger: Reicht die historische Stabilität in volatilen Zeiten aus?

Die jüngsten Mittelabflüsse deuten auf Verunsicherung hin. Doch die starke Performance der Top-Holdings spricht eine andere Sprache. Bleibt der ETF seinem Ruf als solide Basis für einkommensorientierte Portfolios treu – oder droht ihm das Ausbluten?

Anzeige

ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProShares S&P 500 Dividend Aristocrats ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...