Der japanische Autobauer Nissan steckt in einem schwierigen Fahrwasser. Während die Aktie in den letzten Wochen leichte Erholungssignale zeigt, kämpft das Unternehmen weiterhin mit den Folgen globaler Handelsunsicherheiten und tiefgreifender Umstrukturierungen. Kann der Konzern die Wende schaffen?

Volatilität prägt die Handelswochen

Nissans Aktienkurs zeigt sich derzeit von seiner unberechenbaren Seite. Nach einem Tiefstand im April bei 309,6 Yen gelang dem Papier zuletzt eine leichte Erholung auf 346,4 Yen – ein Plus von 0,64% zum Monatsbeginn. Doch diese Bewegung täuscht: Seit Jahresanfang verzeichnet die Aktie ein Minus von knapp 26%, und vom 52-Wochen-Hoch fehlen satte 38%.

Branchenwandel als Belastungsprobe

Die Herausforderungen für Nissan sind vielfältig:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nissan?

  • Globale Lieferkettenprobleme drücken weiter auf die Margen
  • Hohe Umstrukturierungskosten belasten die Bilanz
  • Der Übergang zur Elektromobilität erfordert massive Investitionen

Trotz einer attraktiven Dividendenrendite von 4,36% und einem moderaten KGV von 12,18 bleiben viele Investoren skeptisch. Die aktuelle Volatilität von über 41% spiegelt diese Unsicherheiten wider.

Analysten uneins über Zukunftspfad

Die Expertenmeinungen gehen auseinander. Während einige Beobachter das Potenzial für eine Erholung bis auf 4,79 Dollar sehen, verweisen andere auf die anhaltenden strukturellen Herausforderungen. Entscheidend wird sein, ob Nissan seine Restrukturierungspläne erfolgreich umsetzen und im hart umkämpften Elektromarkt Fuß fassen kann.

Für Anleger bleibt die Nissan-Aktie ein Spiel mit hohem Risiko – aber möglicherweise auch mit entsprechenden Chancen, sollte die Wende gelingen. Die kommenden Quartalszahlen dürften hier wichtige Signale setzen.

Nissan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nissan-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nissan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nissan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nissan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...