Die Nissan Motor Aktie verzeichnet am 4. März 2025 einen erheblichen Rückgang. Der Kurs fiel um 7,09% auf 391,68 JPY, was einem Minus von 29,87 JPY gegenüber dem Vortag entspricht. Diese negative Entwicklung setzt den Abwärtstrend der letzten Zeit fort - im vergangenen Monat verlor die Aktie bereits 4,26% an Wert. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresentwicklung, bei der die Aktie einen deutlichen Wertverlust von 30,26% hinnehmen musste. Obwohl der aktuelle Kurs 13,82% über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er weiterhin 64,63% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nissan?

Trotz der aktuellen Kursschwäche weisen die Fundamentaldaten des japanischen Autoherstellers auf eine mögliche Unterbewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt 0,11, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 3,41 liegt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis zeigt mit einem Wert von 1,51 einen vergleichsweise niedrigen Wert, was im Branchenkontext auf eine günstige Bewertung hindeuten könnte.

Anzeige

Nissan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nissan-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Nissan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nissan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nissan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...