Die Nissan Aktie bewegt sich derzeit bei 2,75 EUR (Stand: 09. März 2025) und verzeichnet auf Jahressicht erhebliche Einbußen von 19,14 Prozent. Besonders brisant ist die aktuelle Situation um CEO Makoto Uchida, der laut Berichten vom 7. März 2025 massiv unter Druck geraten ist. Der langjährige Geschäftsführer des japanischen Automobilherstellers steht vor bedeutenden Herausforderungen, während das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 10,2 Milliarden Euro kämpft.

Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nissan?

Trotz der negativen Kursentwicklung weist Nissan interessante Fundamentaldaten auf. Die Aktie notiert zwar 43,96 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt aber immerhin 24,62 Prozent über dem Jahrestief. Auf Monatssicht verzeichnete das Papier einen marginalen Rückgang von 0,22 Prozent. Mit einem aktuellen KGV von 5,16 aus 2024 und einem niedrigen KUV von 0,17 präsentiert sich die Aktie aus rein finanzieller Sicht in einer bemerkenswerten Bewertungssituation.

Anzeige

Nissan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nissan-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Nissan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nissan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nissan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...