Nissan Aktie: Licht und Schatten im Autogeschäft
Nissan verzeichnet stark rückläufige Leerverkäufe, während Experten weiterhin strukturelle Schwächen und sinkende Verkaufszahlen kritisieren. Kann der Autobauer die Trendwende schaffen?
Nissan steht an der Weggabelung – während die Leerverkäufe dramatisch einbrechen, warnen Analysten vor den strukturellen Problemen des japanischen Autobauers. Kann das Unternehmen die Wende schaffen oder droht weiteres Ungemach?
Leerverkäufe brechen ein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nissan?
Die Spekulanten scheinen die Flucht zu ergreifen: Die Short-Positionen bei Nissan sind innerhalb von zwei Wochen um satte 78,8% eingebrochen. Standen Ende März noch 44.300 Aktien im Leerverkauf, waren es Mitte April nur noch 9.400. Ein klares Zeichen, dass die Erwartungen an eine weitere Talfahrt schwinden.
Bernstein warnt vor Unterperformance
Doch die Freude könnte trügerisch sein. Die Analysten von Bernstein SocGen Group sehen Nissan weiterhin auf Talfahrt und haben das Papier mit "Underperform" eingestuft. Ihr Kursziel von 250 Yen liegt deutlich unter dem aktuellen Niveau. Die Begründung:
- Der Nettogewinn ist im laufenden Geschäftsjahr bis zum dritten Quartal um 98% eingebrochen
- Die globalen Verkaufszahlen sind in den letzten fünf Jahren um etwa 40% geschrumpft
- Fehlende Hybridmodelle in den USA schwächen die Wettbewerbsposition
Strategische Partnerschaften als Rettungsanker?
Besonders in den Schlüsselmärkten USA, China und ASEAN-Region verliert Nissan an Boden. Das Fehlen konkurrenzfähiger Modelle in wichtigen Segmenten wird zum Problem. Ohne externe Unterstützung könnte es für den Autobauer eng werden. Experten spekulieren daher über mögliche strategische Allianzen, die dem Unternehmen neuen Schub verleihen könnten.
Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Nissan den Abwärtstrend stoppen kann – oder ob die Warnungen der Analysten sich bewahrheiten.
Nissan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nissan-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nissan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nissan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nissan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...