Nio Aktie: Nicht ganz überzeugend!
Die Nio-Aktie verzeichnete am 21. März 2025 einen signifikanten technischen Rückschlag, als sie mit einem Kurs von 4,17 EUR die wichtige 200-Tage-Linie nach unten durchbrach. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller befindet sich derzeit in einer herausfordernden Phase, was sich in der Kursentwicklung widerspiegelt. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie einen Verlust von 6,45 Prozent, während sie im Jahresvergleich um 8,23 Prozent nachgegeben hat. Trotz dieser Schwäche notiert das Papier immerhin noch 20,50 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Aktuelle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Mit einer Marktkapitalisierung von 8,1 Milliarden Euro gehört Nio zu den mittelgroßen Playern im wachsenden Elektrofahrzeugmarkt. Das Unternehmen kämpft weiterhin mit Herausforderungen bei der Profitabilität, was sich in den negativen KGV- und Cashflow-Werten widerspiegelt. Der aktuelle Kurs liegt mit 68,59 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch, was die volatilen Marktbedingungen im EV-Sektor unterstreicht.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...