Nio Aktie: Fragen türmen sich auf!
27.03.2025 | 07:28
Die Aktie des chinesischen Elektroautoherstellers Nio setzte am Mittwoch ihren Abwärtstrend fort und verlor im New Yorker Handel 2,8 Prozent auf 4,27 USD. Auch im europäischen Handel zeigt sich das Papier schwach und notiert aktuell bei 3,93 EUR – ein Rückgang von 0,32 Prozent zum Vortag. Bemerkenswert ist der erhebliche Monatsverlust von 11,34 Prozent, der die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens unterstreicht.
Hintergrund des aktuellen Kursrückgangs sind vor allem die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik. Besonders Donald Trumps angekündigte neue Auto-Strafzölle belasten asiatische Autohersteller massiv. Diese protektionistischen Maßnahmen treffen chinesische Elektroautobauer wie Nio besonders hart, da sie ihre globale Expansion behindern. Zudem hat die Investmentbank Nomura erst am 24. März ihr Kursziel für Nio deutlich von 7,50 auf 5,00 USD gesenkt, behielt jedoch ihre neutrale Bewertung bei.
Unsichere Perspektiven trotz Wachstumspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die am 21. März veröffentlichten Quartalszahlen von Nio konnten Anleger nicht überzeugen. Das Unternehmen kämpft weiterhin mit Profitabilitätsproblemen, was sich im negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -4,28 für 2025 widerspiegelt. Besonders problematisch: Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung unterscheiden sich erheblich, was auf Unsicherheiten bezüglich der Zukunftsaussichten hindeutet.
Trotz dieser Herausforderungen stufen 27 Analysten die Aktie im Durchschnitt mit "Outperform" ein und sehen mit einem mittleren Kursziel von 41,14 CNY (umgerechnet etwa 5,30 EUR) ein Aufwärtspotenzial von rund 34 Prozent. Dieses positive Votum basiert vor allem auf dem erwarteten Wachstumspotenzial und der günstigen Bewertung mit einem niedrigen Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz. Allerdings zeigt die deutliche Spreizung zwischen dem höchsten Kursziel von 90,56 CNY und dem niedrigsten von 26,82 CNY die große Unsicherheit im Markt.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...