Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio verzeichnet aktuell erhebliche Kursverluste. Am 11. Februar 2025 fiel die Aktie im New Yorker Handel um 4,35 Prozent auf 4,126 USD. Dieser Rückgang folgt unmittelbar auf die Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft des Konkurrenten BYD mit DeepSeek im Bereich der autonomen Fahrtechnologie. Bemerkenswert ist dabei, dass der Kurs erst am Vortag die wichtige 20-Tage-Linie überschritten hatte.

Aktuelle Marktposition<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Mit einer Marktkapitalisierung von 7,8 Milliarden Euro bleibt Nio ein bedeutender Akteur im E-Mobilitätssektor. Die nächsten wichtigen Impulse werden von der für den 11. März 2025 geplanten Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse 2024 erwartet.

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...