Die Analysten blicken gespannt auf den bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2. Der japanische Spielehersteller, dessen Aktie aktuell bei 64,68 Euro notiert und im Jahresvergleich um beeindruckende 27,37 Prozent zugelegt hat, steht vor einem wichtigen Meilenstein. Laut Bloomberg-Berichten rechnen Marktbeobachter mit einer Markteinführung der neuen Konsole im Juni 2025. Der erwartete Preis soll zwischen 399 und 499 US-Dollar liegen.

Millionenfache Verfügbarkeit zum Launch geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?

Robin Zhu von Sanford C. Bernstein prognostiziert, dass Nintendo zwischen sechs und acht Millionen Konsolen zum Verkaufsstart bereitstellen wird. Diese Strategie zielt darauf ab, Scalping und Spekulationen auf dem Zweitmarkt zu verhindern. Ein umfassendes Software-Angebot und starke Unterstützung durch Drittanbieter könnten den Absatz der neuen Konsole zusätzlich ankurbeln.

Einer der größten Konsolenlaunches der Geschichte

Die aktuellen Einschätzungen legen nahe, dass Nintendo mit der Switch 2 einen der bedeutendsten Konsolenstarts der Branchengeschichte anstrebt. Die geplante hohe Verfügbarkeit der Hardware in Kombination mit einem überzeugenden Spieleportfolio könnte entscheidend für den Markterfolg sein.

Potenzielle Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung

Der Switch 2-Launch dürfte erheblichen Einfluss auf die zukünftige Unternehmensperformance haben. Die Aktie, die vom 52-Wochen-Tief bei 43,35 Euro mittlerweile um fast 50 Prozent gestiegen ist, könnte von den Umsatzpotenzialen der neuen Konsole weiter profitieren. Gleichzeitig steht der Kurs noch rund 13 Prozent unter seinem Jahreshoch von 74,66 Euro aus dem Februar, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuten könnte.

Die jüngsten Kursgewinne spiegeln bereits die positiven Markterwartungen hinsichtlich der Switch 2 wider. Besonders bemerkenswert ist die langfristige Entwicklung mit einem Abstand von über 19 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen stabilen Aufwärtstrend hindeutet.

Anzeige

Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...