Der japanische Elektromotorenhersteller Nidec plant die vollständige Integration von Makino Milling Machine für 257 Milliarden Yen, während die eigene Aktie deutlich fällt.


Nidec Corporation hat ein Übernahmeangebot für Aktien der Makino Milling Machine Co., Ltd. angekündigt. Der Beschluss wurde am 3. April 2025 gefasst, wobei das Angebot bereits heute, am 4. April 2025, beginnt. Ziel ist es, Makino vollständig in den Nidec-Konzern zu integrieren. Die Aktie von Nidec verliert im Zuge dieser Ankündigung deutlich an Wert und notiert aktuell bei 13,30 €, was einem Tagesverlust von 4,56% entspricht.


Das Übernahmeangebot bewertet Makino mit etwa 257 Milliarden Yen, wobei der Angebotspreis bei 11.000 Yen pro Aktie liegt. Dies entspricht einem Aufschlag von 42% gegenüber dem letzten Schlusskurs von Makino vor Bekanntgabe des Angebots. Die Transaktion steht im Einklang mit Nidecs Strategie, seine Fähigkeiten im Werkzeugmaschinensektor zu erweitern und das bestehende Portfolio im Bereich Präzisionsmotoren und verwandte Technologien zu ergänzen.


Regulatorische Freigaben bereits erteilt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nidec?


In Vorbereitung auf das Übernahmeangebot hat Nidec bereits alle notwendigen regulatorischen Verfahren abgeschlossen. Dazu gehört die Bestätigung des französischen Ministeriums für Wirtschaft, Finanzen, Industrie und digitale Souveränität, dass keine weiteren Genehmigungen nach dem französischen Währungs- und Finanzgesetz für die Übernahme erforderlich sind.


Der aktuelle Aktienkurs von Nidec spiegelt die Skepsis der Investoren wider. Mit einem Rückgang von über 20% im letzten Monat und fast 65% im Jahresvergleich befindet sich die Aktie derzeit auf ihrem 52-Wochen-Tief. Diese negative Entwicklung steht im Kontrast zu den möglichen strategischen Vorteilen der Übernahme, die Nidecs Position in der Werkzeugmaschinenindustrie stärken könnte, was potenziell zu einem größeren Marktanteil und betrieblichen Synergien führen würde.


Die Übernahme von Makino Milling Machine ist Teil eines breiteren Konsolidierungstrends in der Branche, bei dem Unternehmen ihre technologischen Fähigkeiten und Wettbewerbsvorteile stärken wollen. Anleger und Branchenanalysten verfolgen die Entwicklungen dieses Übernahmeangebots aufmerksam, da dessen Ausgang erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft der Präzionsmotor- und Werkzeugmaschinenindustrie haben könnte.


Nidec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nidec-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten Nidec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nidec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nidec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...