Der Elektromotorengigant erweitert seine Präsenz im Präzisionsmaschinensektor trotz erheblicher Kursverluste und führt parallel ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm durch.


Nidec hat am 3. April 2025 die erforderlichen Verfahren gemäß dem französischen Währungs- und Finanzgesetzbuch bezüglich seines Übernahmeangebots für Makino Milling Machine Co., Ltd. abgeschlossen. Der japanische Motorenhersteller verzeichnete dabei einen deutlichen Kursrückgang von 10,30% auf 12,50 € am vergangenen Freitag und erreichte damit sein 52-Wochen-Tief. Die Aktie liegt nun mehr als 73% unter ihrem Jahreshöchststand.


Die Übernahme folgt auf Nidecs unaufgeforderte Offerte vom Dezember 2024 mit einem Wert von rund 257 Milliarden Yen (1,6 Milliarden Dollar) für Makino. Das Angebot von 11.000 Yen pro Aktie stellte einen Aufschlag von 42% gegenüber dem damaligen Schlusskurs von Makino dar. Obwohl der Vorstand von Makino dem Angebot zunächst nicht zugestimmt hatte, setzte Nidec das Übernahmeangebot fort, um seine Fertigungskapazitäten und Marktpräsenz zu stärken.


Aktienrückkaufprogramm läuft weiter

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nidec?


Nidec kauft seit dem 1. April 2025 aktiv eigene Aktien im Rahmen eines Programms zurück, das am 26. Mai 2025 ausläuft. Der Rückkaufzeitraum erstreckt sich vom 27. Mai 2024 bis zum 26. Mai 2025, wobei bis zu 10 Millionen Aktien im Gesamtwert von 35 Milliarden Yen zum Rückkauf freigegeben wurden. Im März 2025 erwarb Nidec 2,12 Millionen eigene Aktien für etwa 5,66 Milliarden Yen zurück.


Die jüngste Akquisition von Makino Milling Machine positioniert Nidec strategisch im Sektor für Präzisionsmaschinen und könnte Synergien freisetzen sowie die Marktpräsenz erweitern. Der anhaltende Kursrückgang – mit einem Minus von fast 25% im letzten Monat und einem Rückgang von über 66% im Jahresvergleich – spiegelt möglicherweise Marktbedenken oder breitere Branchentrends wider. Das laufende Aktienrückkaufprogramm unterstreicht Nidecs Engagement zur Steigerung des Shareholder Value, obwohl sich dessen Auswirkungen auf die Kursentwicklung noch nicht vollständig manifestiert haben.


Nidec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nidec-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Nidec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nidec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nidec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...