Nicola Mining erhält sechs Fünfjahres-Verlängerungen für seine Bergbaulizenzen am New Craigmont Property vom Ministerium für Bergbau und kritische Mineralien in British Columbia. Diese regulatorische Bestätigung folgt unmittelbar auf den erfolgreichen Start von Goldkonzentrat-Lieferungen und positive Analysteneinschätzungen.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die Lizenzverlängerungen sichern den operativen Rahmen für die weitere Exploration und potenzielle Entwicklung des Flaggschiff-Kupferprojekts. Diese langfristige Planungssicherheit kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.

Parallel dazu läuft die Kooperation mit Talisker Resources Ltd. auf Hochtouren. Im August erzielte Nicola Mining durch den Verkauf von 707 Unzen Gold Bruttoerlöse von etwa 2,3 Millionen US-Dollar. Modernisierungsmaßnahmen in der Merritt Mill zeigen damit erste konkrete Erfolge.

Analysten springen auf den Zug auf

Die operative Entwicklung bleibt nicht unbemerkt:

  • Noble Financial erhöhte die EPS-Schätzungen für Q4 2025 von 0,03 auf 0,04 CAD
  • Das Jahres-EPS 2025 wurde von 0,04 auf 0,06 CAD angehoben
  • Noble Capital Markets bekräftigte das "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 1,05 CAD
  • StockInvest.us stufte die Aktie am Mittwoch zum "Buy Candidate" hoch

Die Q2-2025-Zahlen untermauern diese positive Einschätzung: Statt des erwarteten Verlusts von 0,01 CAD pro Aktie erzielte Nicola Mining einen Nettogewinn von 1.181.286 CAD (0,01 CAD pro Aktie).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nicola Mining?

Was bedeutet das für die Zukunft?

Die Merritt Mill – British Columbias einzige zugelassene Drittverarbeitungsanlage für Gold- und Silbererz – entwickelt sich zum Cashflow-Generator. Von den aktuell hohen Edelmetallpreisen profitiert das Unternehmen gleich doppelt: durch eigene Förderung und profitable Verarbeitungsverträge.

Kann Nicola Mining diese dynamische Entwicklung fortsetzen? Die Weichen sind gestellt: Die langfristigen Lizenzen am Kupferprojekt New Craigmont und die kontinuierlichen Goldlieferungen schaffen stabile Einnahmequellen. Die nächsten Quartalszahlen um den 15. Dezember werden zeigen, ob der Aufwärtstrend anhält.

Nicola Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nicola Mining-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Nicola Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nicola Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nicola Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...