Die San Francisco 49ers stecken in einer wahren Verletzungskrise. Jetzt trifft es einen ihrer wichtigsten Defensiv-Spieler: Nick Bosa ist für den Rest der Saison ausgefallen. Der 27-Jährige erlitt im Spiel gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss im rechten Knie.

Bereits im ersten Viertel musste der Defensive End das Feld verlassen. Sein Team sicherte sich zwar knapp mit 16:15 den Sieg, aber dieser könnte teuer erkauft sein. Ohne ihren defensiven Anführer steht den 49ers ein schwieriger Saisonverlauf bevor.

Verletzungspech reiht sich ein

Bosa ist nur der jüngste prominente Ausfall im ohnehin schon geplagten Kader von Head Coach Kyle Shanahan. Die 49ers kämpfen seit Wochen mit personellen Engpässen in Schlüsselpositionen. Das Ausmaß der Verletzungswelle wirft die Frage auf: Kann das Team diese Schicksalsschläge überhaupt noch kompensieren?

Immerhin gibt es einen kleinen Lichtblick. Quarterback Brock Purdy wird voraussichtlich in zwei bis drei Wochen zurückerwartet. Seine Rückkehr könnte der Offense neuen Schwung verleihen – doch die Defensive bleibt zunächst geschwächt.

Wann kehren Kittle und Aiyuk zurück?

Noch ungewisser ist die Situation bei zwei weiteren Schlüsselspielern. Tight End George Kittle und Wide Receiver Brandon Aiyuk fehlen dem Team auf unbestimmte Zeit. Besonders bitter für Aiyuk: Der Wide Receiver erlitt bereits im Vorjahr einen Kreuzbandriss.

Beide Spieler dürften frühestens Mitte Oktober zurückkehren. In Woche sechs beim Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers könnten sie wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin muss Coach Shanahan kreative Lösungen finden, um die Lücken zu schließen.

Die 49ers stehen vor einer enormen Herausforderung. Mit Bosa fehlt ihnen nicht nur ein herausragender Defender, sondern auch eine defensive Führungsfigur. Ob das Team diese Krise meistern kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.