NextEra Energy Aktie: Was verraten die Zeichen?
Die Aktie von NextEra Energy Partners LP verzeichnete am 22. März 2025 einen weiteren Rückschlag. Der Kurs fiel um 1,46 Prozent auf 9,435 USD. Dieser negative Trend steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie des auf erneuerbare Energien spezialisierten Unternehmens ein Plus von 3,80 Prozent erzielen konnte. Trotz der aktuellen Erholung von 14,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt der Wert mit einem Abstand von 272,18 Prozent deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 814,9 Millionen Euro bei 94,0 Millionen ausstehenden Aktien.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextEra Energy?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,22 erscheint die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Allerdings weist das Unternehmen mit einem Cash-Flow pro Aktie von -1,76 USD und einem daraus resultierenden Kurs-Cashflow-Verhältnis von -5,35 auf finanzielle Herausforderungen hin. Der Fehlbetrag von 0,4 Milliarden USD aus dem Jahr 2024 unterstreicht die aktuelle schwierige Lage des Versorgers für erneuerbare Energien.
NextEra Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextEra Energy-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten NextEra Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextEra Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NextEra Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...