Die Aktie des US-Energieversorgers NextEra Energy verzeichnete in den letzten Handelstagen eine volatile Entwicklung. Am 8. März 2025 notierte das Papier bei 66,81 EUR und verzeichnete damit einen Tagesrückgang von 0,54%. Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein gemischtes Bild - während der Wert am 7. März um 0,72% nachgab und bei 64,50 EUR schloss, meldeten andere Handelsplätze zeitgleich festere Notierungen von bis zu 71,88 US-Dollar. Bemerkenswert ist die Ausschüttung der vierteljährlichen Dividende von 0,57 USD, die Ende Februar 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wurde.


Kraftvolle Positionierung im KI-Sektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextEra Energy?


Der führende Anbieter erneuerbarer Energien profitiert zunehmend vom anhaltenden KI-Boom. Mit einer Marktkapitalisierung von 138,1 Milliarden Euro gehört NextEra Energy zu den Schwergewichten der Branche. Trotz eines leichten Monatsrückgangs von 0,67% konnte das Papier im Jahresvergleich um beachtliche 29,95% zulegen, was das anhaltende Anlegerinteresse an dem Dividendenaristokraten unterstreicht.


NextEra Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextEra Energy-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten NextEra Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextEra Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NextEra Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...