Die NEXE-Aktie verzeichnet einen Kurssprung von 7,14%, doch das geringe Handelsvolumen und technische Indikatoren zeigen weiterhin Risiken auf.

Kurssprung mit gemischten Signalen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEXE Innovations?

Die Aktie von NEXE Innovations legte am Mittwoch spürbar zu - ein Lichtblick nach turbulenten Wochen. Der Titel gewann 7,14% und schloss bei 0,225 Dollar nach einem Handelstag zwischen 0,220 und 0,230 Dollar. Damit hat sich der Wert in den letzten zwei Wochen insgesamt um 7,14% erholt.

Doch der Schein trügt: Das Handelsvolumen brach um 42.000 Stück ein, nur noch 18.000 Aktien wechselten für rund 4.050 Dollar den Besitzer. Ein fragiler Aufschwung auf dünnem Eis.

Technische Lage: Zwischen Hoffnung und Risiko

Die Charttechnik sendet widersprüchliche Signale:

  • Das kurzfristige gleitende Mittel zeigt ein Kaufsignal bei 0,213 Dollar
  • Die langfristige Durchschnittslinie bleibt dagegen bearish mit Widerstand bei 0,244 Dollar
  • Unterstützung bildet sich bei 0,215 Dollar - ein möglicher Einstiegspunkt für Spekulanten

Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Gesamtbilanz düster: 13% Plus in einer Woche können nicht über den Absturz um 57% unter das Jahreshoch von 0,47 Dollar hinwegtäuschen. Für Anleger bleibt es ein riskantes Spiel mit hoher Volatilität.

Anzeige

NEXE Innovations-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NEXE Innovations-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten NEXE Innovations-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NEXE Innovations-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NEXE Innovations: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...