NEXANS Aktie: Steigende Renditen!
27.03.2025 | 03:34
Der französische Kabelhersteller verhandelt mit Latour Capital über eine 525-Millionen-Euro-Transaktion und verstärkt seinen Fokus auf Elektrifizierungsinfrastrukturen.
NEXANS befindet sich in exklusiven Verhandlungen mit dem französischen Private-Equity-Fonds Latour Capital über den Verkauf seiner Industriekabelsparte Lynxeo. Die Aktie des Kabel- und Verbindungslösungsanbieters notierte am Mittwoch bei 96,40 Euro und verzeichnete damit einen Rückgang von 8,02 Prozent im letzten Monat. Der geplante Transaktionswert für den Lynxeo-Verkauf beläuft sich auf 525 Millionen Euro. Die zum Verkauf stehende Sparte ist in Europa, Asien und den USA tätig und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro mit etwa 2.000 Mitarbeitern.
CEO Christopher Guérin bezeichnet diesen Verkauf als entscheidenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. NEXANS will sich künftig verstärkt auf Elektrifizierungsinfrastrukturen konzentrieren. Diese fokussierte Ausrichtung soll die Marktposition des Konzerns in den Kernbereichen stärken und das Wachstum in zukunftsträchtigen Segmenten vorantreiben.
Technologische Innovation und Nachhaltigkeitsengagement
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEXANS?
Parallel zur Portfoliobereinigung treibt NEXANS die technologische Entwicklung voran. Auf der Coiltech in Augsburg präsentierte das Unternehmen seine neueste SIWO-KUL-Technologie für Hochleistungsverbindungen. Diese Innovation reduziert Teilentladungen und verlängert die Lebensdauer von Geräten erheblich, was besonders in anspruchsvollen industriellen Anwendungen Vorteile bietet.
Das Unternehmen unterstreicht zudem sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Bei der 20. Ausgabe der Université de la Terre im UNESCO-Hauptquartier in Paris diskutierte CEO Guérin die Rolle von Unternehmen in der ökologischen Transformation. Er betonte die Notwendigkeit, soziale und ökologische Auswirkungen in die finanziellen Ergebnisse zu integrieren – ein Ansatz, der die Nachhaltigkeitsstrategie von NEXANS prägt.
Positive Geschäftsaussichten für 2025
Trotz des aktuellen Kursrückgangs von 7,13 Prozent seit Jahresbeginn blickt NEXANS optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen prognostiziert ein bereinigtes EBITDA zwischen 770 und 850 Millionen Euro. Diese positive Erwartungshaltung basiert vor allem auf der anhaltend starken Nachfrage nach Kabeln für Offshore-Windparkverbindungen sowie den erheblichen Investitionen in die Modernisierung von Stromnetzen weltweit. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 89,35 Euro, das am 5. Februar 2025 erreicht wurde, beträgt derzeit 7,89 Prozent, was eine gewisse Stabilisierung andeutet.
Mit seiner strategischen Fokussierung auf Elektrifizierung, technologischen Innovationen und dem Engagement für Nachhaltigkeit positioniert sich NEXANS gezielt für die wachsenden Herausforderungen und Chancen im globalen Energiesektor.
NEXANS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NEXANS-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten NEXANS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NEXANS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NEXANS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...