Der französische Kabelhersteller NEXANS konnte sich am 7. März 2025 an der Börse erholen, nachdem das Unternehmen Gerüchte über Probleme beim Great Sea Interconnector-Projekt im Mittelmeer entschieden zurückgewiesen hatte. Der Aktienkurs stieg um 0,76 Prozent auf 96,23 EUR, was einem Plus von 0,73 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Diese positive Entwicklung erfolgt, nachdem NEXANS am Donnerstagabend offiziell Berichte dementierte, wonach Kunde Admie angeblich Zahlungen im Zusammenhang mit dem Projekt ausgesetzt hätte.


Finanzielle Kennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEXANS?


Mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Milliarden Euro und aktuell 43,8 Millionen ausstehenden Aktien zeigt sich NEXANS finanziell gut aufgestellt. Trotz eines Monatsrückgangs von 4,60 Prozent liegt die Aktie immer noch 12,08 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Anleger sollten im Auge behalten, dass das Unternehmen am 19. März 2025 an der Bank of America Global Industrials Conference teilnehmen wird, was weitere Einblicke in die Unternehmensstrategie bieten könnte.


NEXANS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NEXANS-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten NEXANS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NEXANS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NEXANS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...