
News aus dem Börse Express PDF vom 25.09.2023 (Der Stimmungskiller - News von Flughafen Wien, OMV, Wolftank Group - Inflationserwartungen außer Kontrolle? - Ideen rund um Airbus, Alphabet, Mercedes, Disney, Gold...
25.09.2023 | 11:23
Aus dem Börse Express PDF vom 25.09.2023
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben?
Kostenlos und unverbindlich hier bestellen
Der Stimmungskiller
Nach einer verlustreichen Vorwoche sieht es heute nicht viel besser aus. Die wohl auf längere Zeit hohen Leitzinsen schlagen bei Anlegern aufs Gemüt und lasten auf den Märkten. Auch das Chartbild mahnt (der ATX TR lugt unter seine 200-Tagelinie, der 50er ist längst unterschritten - ähnlich die Situation beim DAX).
Inflationserwartungen außer Kontrolle? (Chart der Woche)
An den Anleihemärkten übertreffen die Inflationserwartungen für Deutschland mittlerweile die für die USA. Muss sich die EZB deshalb Sorgen machen?
Sommerflaute (Marc-Oliver Lux)
Der Markt kommt nicht voran. Die Aktienmärkte sind seit Wochen absolut trendlos. Erratische Ausschläge nach oben und unten mit vielen Fehlsignalen und angetäuschten Ausbrüchen sind typisch für die umsatzschwache Ferienzeit. Immerhin sind aber auch dramatische Kurseinbrüche ausgeblieben, wie sie gern mal im August vorkommen.
Mercedes-Benz- und Siemens-Zertifikat mit 45% Sicherheitspuffer
Das Zertifikat auf die Mercedes-Benz-Aktie (ISIN: DE000LB4HEX4) wird je Beobachtungsperiode einen Zinskupon von 6,5 Prozent abwerfen. Am Beispiel des Zertifikates auf die Siemens-Aktie (ISIN: DE000LB4HEZ9) soll die Funktionsweise der Deep Express-Zertifikate veranschaulicht werden
Trading-Idee: Airbus - Doppeltop?
Trading-Idee: Alphabet Inc. C: Neues September-Tief
Trading-Idee: Disney - Bärische Bestätigung
Trading-Idee: Gold - Weiterer Einbruch droht
Life Style
Volkstheater Wien: Paul Weller
Wien: Multi-Instrumentalistin K.Flay
MIX
»Analysen zu österreichischen Aktien. Raiffeisen Research reduziert für Flughafen Wien die Empfehlung von Kaufen auf Halten - und erhöht das Kursziel von 39,0 auf 48,5 Euro. Nun nicht mehr das tiefste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 46,8 Euro - durchschnittliches Kursziel: 48,57 Euro. JPMorgan bestätigt für OMV die Empfehlung Untergewichten - und erhöht das Kursziel von 41,0 auf 45,0 Euro. Letzter Schlusskurs: 45,2 Euro - durchschnittliches Kursziel: 49,78 Euro.< »Wolftank Group verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine starke Auftragslage: Der Auftragsstand belief sich zum 30. Juni 2023 auf 44,1 Mio., Euro eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der konsolidierte Umsatz der Gruppe lag bei 30,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahreswert von 29,0 Millionen. Erhöhte Kosten aufgrund der großen Wasserstoff-Anfragepipeline und weiterhin hohe Rohstoffpreise etwa bei Epoxid-Harzen mit eingeschränkter Weitergabemöglichkeit an Kunden wirkten sich im ersten Halbjahr bremsend auf die Profitabilität aus. Das EBITDA fiel von 1,4 auf 1,0 Mio., das EBIT von minus 0,3 auf minus 0,59 Mio. Euro. Zum Ausblick heißt es: 2023 wird ein Umsatz im Bereich zwischen 74 Mio. und 91 Mio. Euro erwartet mit einem EBITDA zwischen 4,9 Mio. und 6,7 Millionen. Im Jahr 2024 geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 100 Mio. und 120 Mio. Euro bei weiter verbesserter Profitabilität zu erzielen. < »Internationale Unternehmensnews. Der Schweizer Pharmakonzern Novartis <CH0012005267> hat einen Forschungserfolg erzielt. In einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie hat die Radioligand-Therapie Lutathera die gesteckten Ziele bei der Behandlung von Patienten mit Tumoren im Verdauungstrakt erreicht. Novartis <CH0012005267> hat den Termin für den Börsengang seiner Generika-Sparte Sandoz <CH1243598427> am 4. Oktober bestätigt. Die Abspaltung wird durch die Ausschüttung einer Sachdividende durch Novartis abgeschlossen, die voraussichtlich am 4. Oktober erfolgt. Die bestehenden Novartis-Aktionäre sollen - wie schon bekannt - für fünf Novartis-Aktien je eine Sandoz-Aktie erhalten. Der Antriebstechnik-Hersteller Renk hat die Preisspanne für seinen geplanten Börsengang festgelegt. Bis zu 27,025 Millionen Aktien sollen zum Preis von je 15 bis 18 Euro angeboten werden. Das Platzierungsvolumen soll zwischen 405 und 486 Millionen Euro liegen. Die Angebotsfrist läuft von diesem Dienstag bis voraussichtlich zum 4. Oktober. Die emittierten Aktien stammen aus dem Besitz der Rebecca BidCo S.à.r.l., eine Holding-Gesellschaft, die sich mehrheitlich im Besitz der Beteiligungsgesellschaft Triton befindet. Der Streubesitz soll sich auf bis zu 27 Prozent belaufen. Renk ist nach eigenen Angaben ein führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen für verschiedene zivile und militärische Endmärkte. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 849 Millionen Euro. < »Internationale Analysenews. Jefferies hat Astrazeneca <GB0009895292> von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 10500 auf 13000 Pence angehoben. Barclays hat das Kursziel für Brenntag <DE000A1DAHH0> von 80 auf 76 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. JPMorgan hat Dow Inc <US2605571031> von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel auf 55 US-Dollar belassen. Bank of America (BofA) hat Hugo Boss <DE000A1PHFF7> von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 58 auf 75 Euro angehoben. Jefferies hat Nike <US6541061031> von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 140 auf 100 US-Dollar gesenkt.< »Internationale Konjunkturnews. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September erneut eingetrübt, wenn auch nur leicht. Das Ifo-Geschäftsklima fiel zum Vormonat um 0,1 Punkte auf 85,7 Zähler. Analysten hatten im Schnitt einen etwas deutlicheren Rückgang auf 85,2 Punkte erwartet. Es ist der fünfte Rückgang des wichtigen Konjunkturbarometers in Folge.< <APA/dpa-AFX/Bloomberg/Reuters/red>