»Analysen zu österreichischen Aktien. Raiffeisen Research bestätigt für Kapsch TrafficCom die Empfehlung Halten - und erhöht das Kursziel von 12,5 auf 17,0 Euro. nun nicht mehr das tiefste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 14,96 Euro - durchschnittliches Kursziel: 16,67 Euro. Erste Group nimmt die im Mai ausgesetzte Coverage beim Verbund wieder auf. Die Empfehlung hat sich dabei von zuvor Reduzieren auf Halten verbessert, das Kursziel von 41,2 auf 81,3 Euro. Nun das höchste aller Ziele. Letzter Kurs: 81,5 Euro - durchschnittliches Kursziel: 63,47 Euro. < »Flughafen Wien. Im Vorfeld der Urlaubssaison nahm das Passagieraufkommen wieder etwas Fahrt auf. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) lagen im Juni 2021 mit minus 75,4% noch sehr deutlich unter dem Vorkrisenniveau, sind aber schon besser als im Mai. Die Gruppe hatte damit 926.278 Reisende. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete einen Rückgang um 75,7% auf 725.230 Reisende. Von Jänner bis Juni zählte die Gruppe 2,394 Mio. Passagiere, rund 61 Prozent weniger als ein Jahr davor. Die Flugbewegungen lagen mit 34.780 um 45 Prozent tiefer, das Cargo-Volumen mit 132.506 t um 14% höher.< »Internationale Unternehmensnews: Der Automobilzulieferer Novem Group bekommt bei seinem Börsengang Kreisen zufolge das aktuell schwächere Umfeld zu spüren. Den Aufträgen zufolge wird der Preis am unteren Ende der vom Unternehmen angebotenen Preisspanne liegen, berichtete Bloomberg. Im Rahmen einer Privatplatzierung bietet der Hersteller von Fahrzeuginnenausstattung institutionellen Investoren Aktien zwischen 16,50 und 19,50 Euro an.< »Internationale Analysenews: Goldman Sachs hat das Kursziel für Hugo Boss <DE000A1PHFF7> nach Eckdaten und einer nun wieder aufgestellten Jahresprognose von 32,70 auf 40,70 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. < <APA/dpa-AFX/Bloomberg/red>

Soll / Ist Telekom Austria erzielte im 2. Quartal des Geschäftsjahrs 2021 laut Trading Statement einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro (plus 6,4%), ein EBITDA von 448,6 Millionen (plus 8,1%), ein EBIT von 187,4 Millionen (plus 23,6%) und einen Überschuss von 125,0 Millionen Euro (plus 9,8%). Der Bloomberg-Analysten-Konsens hatte den Umsatz mit 1,12 Milliarden Euro erwartet, das EBITDA bei 399,0 Millionen, das EBIT wurde mit 169,0 Millionen prognostiziert und unterm Strich sollten 122,0 Millionen herauskommen. Aktuell gibt es von Analysten 7x Kaufen, 5x Halten und 0x Verkaufen als Empfehlung bei einem mittleren Kursziel von 7,8 Euro - Potenzial: plus 7 Prozent.