Newmont Mining, einer der globalen Schwergewichte im Goldbergbau, steht aktuell vor wichtigen strategischen Entscheidungen. Während das Unternehmen seine Beteiligungsportfolios optimiert, setzt es gleichzeitig auf vertiefte Partnerschaften mit lokalen Gemeinden – zwei scheinbar gegensätzliche Ansätze, die jedoch beide auf langfristigen Wert setzen.

Teilverkauf der Greatland Gold-Beteiligung im Raum

Im Fokus steht derzeit Newmonts 20,4%-Anteil an Greatland Gold. Der britische Junior-Miner plant einen Börsengang in Australien und will dabei 33 Millionen US-Dollar einsammeln. Als Teil dieses Prozesses erwägt Newmont offenbar einen Teilverkauf seiner Beteiligung.

Besonders interessant: Greatland Gold konzentriert sich auf die vielversprechende Paterson-Provinz, wo das Unternehmen ein großangelegtes Bergbauzentrum etablieren möchte. Für Newmont wäre ein teilweiser Rückzug eine Portfoliooptimierung – doch würde das Unternehmen damit auch potenzielles Wachstum aus der Hand geben?

8 Millionen für Tahltan Nation

Parallel stärkt Newmont die Beziehungen zu indigenen Gemeinden. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der gemeinsam mit der Tahltan Nation betriebenen Red Chris Mine fließen 8 Millionen Kanadische Dollar in Gemeindeprojekte. Die Mittel sollen Wohnraum, Freizeiteinrichtungen und öffentliche Räume verbessern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Die Investition ist klug kalkuliert: Die Mine beschäftigt rund 220 Tahltan-Mitglieder und generiert jährlich etwa 100 Millionen Dollar an Geschäften mit der Tahltan Nation Development Corporation. Dieses Modell zeigt, wie Bergbau und lokale Entwicklung Hand in Hand gehen können.

Langfristige Strategie zahlt sich aus

Newmonts Doppelstrategie aus Portfolioanpassungen und Gemeinschaftsinvestitionen verdeutlicht den Spagat moderner Bergbaukonzerne. Während die mögliche Verkleinerung der Greatland-Beteiligung kurzfristige Liquidität bringen könnte, sichern die Investitionen in soziale Projekte die langfristige "Social License to Operate".

In einer Branche, die zunehmend unter ESG-Druck steht, könnte dieser Ansatz Newmont einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die Frage ist: Werden andere Bergbauriesen diesem Beispiel folgen?

Anzeige

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...