Während einige große Investoren ihre Anteile massiv aufstocken, wetten andere mit einem Rekordhoch an Leerverkäufen auf den Absturz der Einzelhandels-REIT. Diese extreme Spaltung der Anlegerstimmung macht Netstreit derzeit zu einer der interessantesten und riskantesten Wetten im Immobiliensektor. Wer hat am Ende recht?

Leerverkäufe explodieren um über 100%

Die Luft für Netstreit wird dünn: Im Juli schnellte die Anzahl leer verkaufter Aktien um satte 103,4 Prozent in die Höhe. Aktuell wetten Spekulanten mit 17,31 Millionen Leerverkäufen – das entspricht einem Fünftel aller ausstehenden Aktien – auf einen fallenden Kurs. Diese massive Short-Position zeigt das enorme Misstrauen eines Teils des Marktes gegenüber der Einzelhandels-Immobilienstrategie des Unternehmens.

Institutionelle Anleger gehen getrennte Wege

Während die Short-Verkäufer zuschlagen, zeigen sich andere Großinvestoren optimistisch. Vanguard stockte seine Position im ersten Quartal um 4,0 Prozent auf, die Principal Financial Group sogar um beachtliche 61,3 Prozent. Gleichzeitig reduzierte jedoch Russell Investments sein Engagement um fast die Hälfte. Diese gegensätzlichen Strategien unterstreichen die extreme Unsicherheit bezüglich Netstreits Zukunft.

Dividenden-Erhöhung als Vertrauensbeweis

Mitten in dieser turbulenten Phase sendet die Unternehmensführung ein starkes Signal: Die Quartalsdividende wird von 0,21 auf 0,215 Dollar je Aktie angehoben. Annualisiert entspricht dies einer Ausschüttung von 0,86 Dollar und einer beachtlichen Dividendenrendite von 4,6 Prozent. Diese Erhöhung demonstriert das Vertrauen des Managements in die stetigen Cashflows der Einzelhandelsimmobilien – trotz der angespannten Marktstimmung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netstreit Corp?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die professionelle Anlegergemeinde scheint den Kurs für geklärt zu halten. Bank of America verbesserte ihre Einschätzung zwar von "Underperform" auf "Neutral", erhöhte aber gleichzeitig das Kursziel auf 19 Dollar. UBS Group geht mit einem Kursziel von 21 Dollar und einem "Buy"-Rating sogar noch deutlich optimistischer voran. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 18,93 Dollar, knapp über dem aktuellen Handelskurs.

Steht Netstreit vor einer squeeze-bedingten Rallye durch die vielen Short-Positionen? Oder bestätigen sich die Befürchtungen der Leerverkäufer und der Abwärtstrend setzt sich fort? Die extreme Polarisierung der Anlegermeinungen verspricht weiterhin hohe Volatilität.

Netstreit Corp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netstreit Corp-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Netstreit Corp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netstreit Corp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netstreit Corp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...